Fritzlar: Spontaner Café-Nachmittag
Spontaner Café-Nachmittag in Fritzlar © Waldecker Fernsehfunk/YouTube
In München hieß es “pop-up Freiluftcafe”, in Weimar „Weimarer Spontan-Cafe“ – in Fritzlar heißt es „Spontaner Café-Nachmittag“ und fand am heutigen Sonntag für etwa 90 Minuten ab 14 Uhr auf dem Marktplatz statt. Etwa 60 Leute, viele Familien mit Kind und Kegel, hatten sich eingefunden, um „im gebührenden Abstand“ zu Nachbars Tischchen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu essen und zu trinken.
Café-Nachmittag, “pop-up Freiluftcafe”, „Weimarer Spontan-Cafe“…
Spontanzusammenkünfte, vergleichbar dem „Café-Nachmittag“, haben sich in kurzer Zeit deutschlandweit als Ausdruck des schwelenden Bürgerunmutes über immer absurdere, immer mehr menschenverachtende „Schutzmaßnahmen“ der Merkel-Administration, etablieren können. Sich im Freien auf (s)einen Stuhl zu setzen, ein Muffin und eine Thermosflasche Kaffee auszupacken und spontan zu genießen, ist selbst unter dem Regime der „Kalten Augen von Berlin“ noch nicht „genehmigungspflichtig“. Ein Umstand, der bislang Polizei und Ordnungsämter zu irritieren vermag. Die ersten zwanzig Minuten war das Café-Nachmittag-Lager friedlich ohne jede Kontrollaufsicht sich selbst überlassen. Dann rückten erst zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei an, dann noch zwei dunkle Transporter mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes.
Weimar Spontan-Cafehttps://t.co/9JSBU76d45
— Brigitte L (@BrigitteLubke) April 17, 2021
Die auch über Polizeilautsprecher gestellte Frage nach dem Veranstalter musste unbeantwortet bleiben. Denn es gab keinen. Ähnlich wie in München und anderswo blieben die Einsatzkräfte friedlich auf Abstand. Erst am Ende soll es zu einer Einkreisung von wenigen noch Anwesenden gekommen sein, deren Personalien aufgenommen wurden. Da es ja keinen Veranstalter gab: Dann sei dem Himmel Dank für die erfolgreich von Mund-zu-Mund verbreitete Idee, seinen eigenen spontanen Café-Nachmittag zu veranstalten und ganz besonders für das herrliche Wetter. Wie zu hören war: Es geht weiter, zunächst ▶ mit dem wöchentlichen Montagsspaziergang, dann aber ordentlich angemeldet und von Anfang an überwacht. WJ
Unter’m Strich
https://reitschuster.de/post/nur-noch-irre-ein-kleines-lexikon-der-corona-absurditaeten-und-widersprueche/