„Zusammenbrauen“: SPD-Bonze macht sich Sorgen um „das Land“

Zusammenbrauen
Zusammenbrauen. Symbolfoto: Photo by Claude Piché on Unsplash

EINE DANKSAGUNG – Der für seine dezente Produktplatzierung von ROLEX-Uhren berühmte SPD-Bonze Sawsan Chebli sieht „in dem Land“ sich etwas „Zusammenbrauen“. Sie bezieht sich damit offensichtlich auf ihren Aufenthaltsort und den ihrer analphabetischen Mutter, ihres Vaters und ihrer zwölf [!] Geschwister palästinensicher Herkunft.

„Es braucht sich draußen was zusammen“

Chebli - Nichtschwimmer als Bademeister bei einer Beckentiefe von über 1,50 m?
Chebli – Nichtschwimmer als Bademeister bei einer Beckentiefe von über 1,50 m? Abb.: Twitter Inc.

Mehr Wissen über die deutsche Sprache: „da draußen“ ist eine Formulierung der Abgrenzung zu „da drinnen“. Oder auch ein Ausgrenzen „derjenigen da draußen“, durch jene „da drinnen“. Kurz eine glasklare Diskriminierung. Die Diskriminierung unterstellt eine Zweiteilung. Cebli ist drinnen, in ihrer Blase, in ihrem Mikrokosmos. Draußen ist die freie große Welt. Psychisch gestörte oder unsichere Menschen vermeiden das Verlassen der eigenen kleinen Welt. Es ist ein Schutzreflex, um zu überleben, weil man die Welt da draussen nicht versteht. Ein Politiker, dessen Persönlichkeitsstruktur so angelegt ist, ist genauso gut wie ein Nichtschwimmer als Bademeister bei einer Beckentiefe von über 1,50 m. So lange man stehen kann scheint er kompetent, darüber hinaus, wenn es wirklich ernst wird, geht er unter. Frau Celbli, danke für ihren Post. SEVEN